Eine Auswahl der aus unserer Sicht besten deutschen Aus- und Weiterbildungsprogramme für additive Fertigung im Bereich Metall stellen wir auf dieser Seite zur Verfügung. Bei der Auswahl wurde insbesondere darauf Wert gelegt, dass die Programme regelmäßig stattfinden und besonderen Wert auch auf die praktische Anwendung gelegt wird.
- LZH Laser Akademie GmbH: Fachkraft für Additive Fertigungsverfahren – Metall (nach Richtlinie DVS®3602-1)
- ifw Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung: Fachkraft für additive Fertigungsverfahren – Fachrichtung Metall
- LZN Laser Zentrum Nord, Light Academy: Verschiedene Trainings in den Bereich Konstruktion (Design), Produktion und Management
- Universität Paderborn, Direct Manufacturing Research Center: Basismodul (Grundlagen), Verfahrensmodule (Lasersintern, Laserschmelzen, FDM, AKF), Erweiterungsmodule (Konstruktion, QM, Anwendungen etc.) und Workshops
- VDI Verein Deutscher Ingenieure, VDI-Wissensforum: Seminar Grundlagen der Additiven Fertigung (3D-Druck), Zertifikatslehrgang Fachingenieur Additive Fertigung VDI (Additive Manufacturing Specialist VDI (4 Pflichtmodule: Metallverfahren, Kunststoffverfahren, Konstruktion, Implementierung)
- FAU Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, LPT Lehrstuhl für Photonische Technologien: Vorlesungen, Seminare, Praktika, Exkursionen, Inhouse-Schulungen, Anwendertraining, Internationale Workshops
- Fraunhofer ACADEMY: Basis-Seminar, Vertiefungsseminar Laserstrahlschmelzen, Vertiefungsseminar Elektronenstrahlschmelzen, weitere Vertiefungsseminare (in Kürze verfügbar)
- Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK: Additive Manufacturing-Seminarreihe zur Qualifizierung von Fachkräften (Additive Wertschöpfung, AM-gerechtes Design, Expertenseminare, Summerschool und Praktikum)
Wenn auch Sie mit Ihrem Programm hier aufgeführt werden möchten, schreiben Sie uns eine kurze Nachricht und wir werden Ihr Anliegen prüfen.